|
Modulare Ausbildung EDV-Seminare Online
Webinare Microsoft Office-Module Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook
Sie
können Ihre Module frei zusammenstellen, unabhängig vom
Programm. Das bedeutet, Sie können Module aus Word, Excel, PowerPoint,
Outlook und OneNote mischen, und die Dauer pro Modul individuell
festlegen.
Ebenso können Sie die Dauer des Kurses
insgesamt bestimmen. Enweder Sie setzen mehrere Module zusammen, oder wir besprechen nur ein Modul, je nach Bedarf.
Neben den unten aufgeführten Modulinhalten ist es möglich,
Module nach Ihren Wünschen inhaltlich zu füllen.
Modulare Online-Live-Kurzseminare als Individualkurse
Alle
unsere Seminare bieten wir zur Zeit wegen der Coronasituation als
Online-Kurzseminare (Individualkurse, also für einen Teilnehmer*innen,
oder in kleinen Gruppen) an. Dauer: 3 Stunden (2 Online-Einheiten à 90
Minuten). Sie benötigen
dafür kein spezielles Programm, nur einen Internetzugang, da Sie sich
in dem Programm über den Broser anmelden können. Notwendig:
Headset (alternativ Lautsprecher und Mikrofon).
Ich wünsche meiner geehrten Kundschaft eine gesunde Zeit.
Preise:
Preis für 2x90 Minuten: 150,00 € zzgl. MwSt. 19%
Preis für 1x90 Minuten: 100,00 € zzgl. MwSt. 19%
(Alle Preisangaben pro
Person zuzüglich Mehrwertsteuer.)
Die Module im Einzelnen
Microsoft Word Module
- Wordtabellen
erstellen und bearbeiten, einfache Summenformeln in Wordtabellen,
Excel-Tabellen in Word einfügen mit verschiedenen Optionen.
- Serienbriefe und Etiketten erstellen und bearbeiten, Feldbefehle anpassen.
- Formatvorlagen anwenden, ändern und eigene Formatvorlagen
erstellen und damit Inhaltsverzeichnisse, Quellennachweis und Literaturverzeichnisse erstellen und bearbeiten.
- Bilder und Tabellen einfügen und beschriften, ein
Abbildungsverzeichnis und Tabellenverzeichnis erstellen, mit einer
Konkordanzdatei ein Stichwortvezeichnis (Index) erstellen.
- SmartArt-Grafiken erstellen und bearbeiten (Organigramme,
Prozesse, Listen usw.), mit Formen Schaubilder erstellen, anordnen und gruppieren.
Microsoft Excel Module
- Arbeiten mit den Funktionen Sverweis, Wverweis, Index,
Indirekt und Vergleichen.
- Auswertung großer Tabellen mit Autofiltern, Spezialfiltern
und Bedingter Formatierung.
- Auswertung großer Tabellen mit folgenden statistischen
Funktionen:
Min, Max, Mittelwert, Anzahl, Anzahl2, Anzahlleerezellen.
- Auswertung großer Tabellen mit folgenden weiterführenden
Funktionen:
Zählenwenns, Mittelwertwenns, Summewenns.
- Diagramme erstellen und bearbeiten, Trendlinie,
Sekundärachse, interaktive Diagramme.
- Auswerten von Daten mit Pivot-Tabellen und Pivot-Charts
Microsoft PowerPoint Module
- Mit dem Folienmasters eine
Firmenpräsentationsvorlage unter Beachtung des Corporate Design, mit
Firmenlogo, -schrift, -farben usw. erstellen und Speichern als Vorlage.
- Einfügen von Excel-Tabellen mit verschiedenen Optionen (als
PowerPoint-Tabelle, als eingebettetes Excel-Objekt, mit und ohne
Verknüpfung zur Original-Exceldatei), verlinken zu großen
Excel-Tabelle, Einfügen von Excel-Diagrammen mit verschiedenen Optionen.
- SmartArt-Grafiken erstellen und bearbeiten (Organigramme,
Prozesse, Listen usw.), mit Formen Schaubilder erstellen, anordnen und gruppieren.
- Präsentation einrichten, navigieren, neue Ablaufzeiten testen, in Abschnitte untergliedern und die Funktion
Zielgruppenorientierte Bildschirmpräsentation.
Microsoft Outlook Module
- Die Stellvertreter-Funktion nutzen, Zugriffsrechte vergeben, dauerhaften Postfachzugriff für KollegInnen einrichten,
Kalender per E-Mail senden, Kalenderberechtigungen vergeben und Kalender freigeben.
-
Besprechungen anlegen, mit dem Terminplanungsassistent planen, Zusagen/Absagen-Statistik, Aufgaben delegieren und überwachen.
-
Eigene E-Mail-Vorlagen (*.OFT-Dateien) erstellen und verwenden,
Schnellbausteine in E-Mails anlegen und verwenden.
Microsoft OneNote Module
- Notizbücher, Abschnitte, Abschnittsgruppen, Seiten, Unterseiten anlegen, nutzen und verwalten
- Notizbücher im Team bearbeiten,OneNote im Zusammenhang mit Outlook nutzen
Buchungsinformationen
Ansprechpartnerin für alle Seminare ist Frau Petra Iannei -
Kontaktdaten:
E-Mail:
petra.iannei@outlook.de / Telefon: 0176 43131137.
Support
Kursteilnehmer erhalten für 1 Monat kostenlosen
Telefonsupport zum Seminarinhalt.
|